mahlzeit. ich hab im photoshop das problem, dass sich die übergänge zu anderen farben verwischen. ebenso wird beim füllen das ganze "überfüllt", das heisst der rand weitet sich aus.
kann mir dafür vielleicht mal jemand die einstellungen verraten? - weil leider wird im tutorial (das ja auch schon ewig alt ist, genauso wie der thread hier - leichenschändung ftw.) ja eine ältere Photoshop-Version benutzt. Ich allerdings benutze CS4. Da sind einige gewaltige unterschiede drin möchte ich behaupten.
[ HowTo ] Dragon
- eri
- Silber Mitglied
- Beiträge: 361
- Registriert: 13 Jan 2004 12:40
- Wohnort: yeti-land (laut nacor ^^)
- Kontaktdaten:
hat null was mit version von ps zutun
es liegt
a) am lassowerkzeug, welches eine füllung über die eigendlich begrenzung verlaufen lässt -> pentool is da sauberer
b) am haken unter füllwerkzeug bei contiguous
guckst du http://www.psd-tutorials.de/ und http://www.psboard.de/index.php und da wirst fündig wie du mit auswahlwerkzeugen und sowas umgehst
es liegt
a) am lassowerkzeug, welches eine füllung über die eigendlich begrenzung verlaufen lässt -> pentool is da sauberer
b) am haken unter füllwerkzeug bei contiguous
guckst du http://www.psd-tutorials.de/ und http://www.psboard.de/index.php und da wirst fündig wie du mit auswahlwerkzeugen und sowas umgehst

ich habe nicht behauptet, dass mein problem was mit der ps-version zu tun hat.
was ich meinte war, dass die einstellungsmöglichkeiten im neuen photoshop reichlicher vorhanden sind als im alten und ich deshalb, nach den tutorial-screens gehend, die einstellungen nicht exakt nachvollziehen kann.
Ich male die umrandungen der inseln mit einem stift und fülle dann die inhalte. wenn ich jedoch einmal zu oft klicke läuft das ganze allerdings über. "benachbart" hab ich aktiviert, weil ich nicht alles füllen möchte was in der farbe ist die ich gerade anklicke. (sonst bräuchte ich ja nicht die insel-umrisse vorzeichnen.)
was ich meinte war, dass die einstellungsmöglichkeiten im neuen photoshop reichlicher vorhanden sind als im alten und ich deshalb, nach den tutorial-screens gehend, die einstellungen nicht exakt nachvollziehen kann.
Ich male die umrandungen der inseln mit einem stift und fülle dann die inhalte. wenn ich jedoch einmal zu oft klicke läuft das ganze allerdings über. "benachbart" hab ich aktiviert, weil ich nicht alles füllen möchte was in der farbe ist die ich gerade anklicke. (sonst bräuchte ich ja nicht die insel-umrisse vorzeichnen.)