Wir wollen bestimmte Texturen austauschen.
Wir haben ja schon fertige Karten.
Nun wollen wir z.B. in der Standartkarte "map0.mul" das komplette Wasser gegen nen anderen Boden austauschen.
Unsere Fragen lauten daher:
1. Ist sowas möglich?
2. Wenn ja wie geht sowas?
3. Oder müssen wir eine neue Karten mit dem neuen Boden erstellen?
Als Beispiel:
Wasser ersetzen durch den Sternenboden.
Austausch von Texturen.
Moderator: Mods - Mulbearbeitung
Im Mulpatcher im "Features"-Tab gibt es ein "Change Map IDs" Feld.
Damit müsste das gehen.
Als Eingabe dient ein Textfile - ich weiß allerdings nicht den genauen Aufbau, aber du kannst es mal mit
<TexturID1> <TexturID2>
probieren.
Also z.B. 0x1 0x2 (alle 0x1 werden mit 0x2 ersetzt).
Ob das Format so stimmt weiß ich nicht, aber meistens sind die so aufgebaut.
Am besten sagt aber VD noch was dazu - falls er das selber überhaupt noch weiß ;-)
Damit müsste das gehen.
Als Eingabe dient ein Textfile - ich weiß allerdings nicht den genauen Aufbau, aber du kannst es mal mit
<TexturID1> <TexturID2>
probieren.
Also z.B. 0x1 0x2 (alle 0x1 werden mit 0x2 ersetzt).
Ob das Format so stimmt weiß ich nicht, aber meistens sind die so aufgebaut.
Am besten sagt aber VD noch was dazu - falls er das selber überhaupt noch weiß ;-)
- Tantarius
- Silber Mitglied
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Jan 2004 11:48
- Wohnort: In den Wolken von Aba'Lysien
- Kontaktdaten:
Ok hab das getestet
id1= welche die ersetzt werden soll
id2= Die neue ID die genommen wird.
Die eingabe über das testfeld ist zwar ein wenige aufwendig, bessere wäre es wenn man es anhand der bilder auswählen kann, so ähnlich wie bei den Farben das man eine zur anderen rüberwerfen kann, aber es geht so.
Gut wäre es auch wenn man ne fixe region festlegen könnte und das ganze nicht auf die ganze map wirken würde aber man kann es ja manchen und dann mir mapcopy den teil den man nur geäntert haben will weider in die Originalmap einfügen.
Tante
id1= welche die ersetzt werden soll
id2= Die neue ID die genommen wird.
Die eingabe über das testfeld ist zwar ein wenige aufwendig, bessere wäre es wenn man es anhand der bilder auswählen kann, so ähnlich wie bei den Farben das man eine zur anderen rüberwerfen kann, aber es geht so.
Gut wäre es auch wenn man ne fixe region festlegen könnte und das ganze nicht auf die ganze map wirken würde aber man kann es ja manchen und dann mir mapcopy den teil den man nur geäntert haben will weider in die Originalmap einfügen.
Tante
Stony hat geschrieben:ich rede und rede, aber keine hört mir zu..