Hallo!
Ich habe einen Win 2k3 Server mit Plesk von HostEurope.
Ich versuche dort nun die patchfiles hochzuladen, bzw hab es getan und soweit auch alle rechte gesetzt.
http://skaras.no-ip.info/patch/
die datein werden ja sogar angezeigt, wenn man auf dne link geht, aber sobald man die datei anklickt und öffnen oder speichern will, kommt Fehler 404.
Das gleiche zeigt auch der Autopatcher an, wenn ich ihn starte. Woran kann das liegen?
Autopatcher unter 2k3 mit Plesk
permission problem
Der Webserver hat nur Leserechte auf das Verzeichnis, aber nicht auf die Dateien
Im Übrigen Ist Plesk m.W. ein Verwaltungstool, das unter einem Webserver läuft, und kein Webserver selbst. Bei Dir weigert sich ein IIS das auszuliefern. Entweder wegen eines Permission-Problems, oder weil er so konfiguriert ist, "sowas" nicht auszuliefern (erinnere mich dunkel, dass man dem Ding mitteilen kann was es ausliefern darf und was nicht).
Aufschluß geben Dir die Logfiles Deines Webservers. Und ggf. dessen Anleitung - RTFM
PS: Mein Gott! Wie kann man eine Navi von aktiviertem Javascript abhängig machen. Für sowas gibt es doch CSS! Und dann auch noch Frames - aus welchem Jahrhundert stammt die Seite?
Der Webserver hat nur Leserechte auf das Verzeichnis, aber nicht auf die Dateien
Im Übrigen Ist Plesk m.W. ein Verwaltungstool, das unter einem Webserver läuft, und kein Webserver selbst. Bei Dir weigert sich ein IIS das auszuliefern. Entweder wegen eines Permission-Problems, oder weil er so konfiguriert ist, "sowas" nicht auszuliefern (erinnere mich dunkel, dass man dem Ding mitteilen kann was es ausliefern darf und was nicht).
Aufschluß geben Dir die Logfiles Deines Webservers. Und ggf. dessen Anleitung - RTFM
PS: Mein Gott! Wie kann man eine Navi von aktiviertem Javascript abhängig machen. Für sowas gibt es doch CSS! Und dann auch noch Frames - aus welchem Jahrhundert stammt die Seite?