stream read error

Antworten
Nachricht
Autor
Dwayne1988
Senior Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 25 Nov 2007 22:29
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

stream read error

#1 Beitrag von Dwayne1988 » 20 Jun 2009 13:12

Sobald versuche einen Patch mit den Patchmaker zu erstellen bekomme ich einen StreamRead Error wenn er versucht die Gumps aufzubereiten.
Wenn man es wieder versucht zu Patchen meldet der Patchmaker das er die Gump muls nicht öffnen kann.
Obwohl die rechte auf 777 sind oder auf Win XP immer der selbe fehler.
Kommt seit den letzten Update der Gumps vor dieser Bug.
Bild

nazghul

#2 Beitrag von nazghul » 21 Jun 2009 23:31

Stream Read Error besagt genau das: Der Datenstrom reisst ab. Offenbar so stark, dass er es nicht mal mehr schafft, die Datei zu schließen - daher ist sie beim zweiten versuch (vor einem Reboot) nicht mehr lesbar.

Ob die Datei kaputt ist, ihre innere Struktur, Deine Festplatte ... who knows?

Dwayne1988
Senior Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 25 Nov 2007 22:29
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dwayne1988 » 22 Jun 2009 14:41

Also wird eher die Datei Kaputt sein da es bei 2 verschiedenen PCS getestet wurde wovon einer eine neue festplatte hat seit den 1.6.09.
Gibt es dann möglichkeiten die Datei wieder zu reparieren?
Bild

Benutzeravatar
eri
Silber Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: 13 Jan 2004 12:40
Wohnort: yeti-land (laut nacor ^^)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von eri » 22 Jun 2009 15:20

nehm den fehlerhaften patch raus .... erstelle ihn neu probiers dann nochmal

achja .. sicher, dass bei den originalmuls von denen der patch gemacht wurde alles ok ist?

wenn alle stricken reissen, kommst du wohl über ein erneutes patchen der muls und damit einen neuen patch erstellen, nicht herum ....
Bild

nazghul

#5 Beitrag von nazghul » 23 Jun 2009 00:21

im Notfall kann man auch mit mulpatcher oder UOFiddler die Gumpart.mul in ihre Bestandteile zerlegen (in Bitmap Grafiken) und per mulpatcher in eine leere gumpart.mul einlesen.

Vorsicht beim Exportieren mit Mulpatcher, der zerlegt gerne "Hintergrundfarben" - Grafiken haben dann nach dem Wiedereinlesen Löcher!

Antworten