Problem mit UOTC
Moderator: Mods - Mulbearbeitung
Ich habe auch ein kleines "großes" problem. sicherlich bin ich nur irgendwie zu doof. Ich habe mir uotc gezogen. und einfach mal munter drauf los gearbeitet. ich habe die farben aus der karte und mapz übernommen und erstmal nur eine große grüne karte gezeichnet. (also alles grün) dann habe ich den krams unter menüpunk 1 konvertiert und die daraus gekommen daten im UO ordner überkopiert. jetzt habe ich RUNUO gestartet und habe mich auf nach felucca gemacht um mein Werk zu betrachen. leider erscheint bei mir der boden nur als unused.. auch frage ich mich, wie groß die bmp datei sein darf. ich habe mal nachgeschaut und rausbekommen, dass die map0 896 x 512 groß ist. das habe ich auch so übernommen. danke schonmal für eure hilfe.. ich bin echt am verzweifeln, weil es nirgendwo eine art tutorial gibt..
- eri
- Silber Mitglied
- Beiträge: 361
- Registriert: 13 Jan 2004 12:40
- Wohnort: yeti-land (laut nacor ^^)
- Kontaktdaten:
felucca hat 6144*4096 oder 7168*4096 - je nach uo-version
a) unused kommt schonmal beim legen der wasserküsten vor - aber eher sporadisch
b) unused kommt wenn man nicht die exakten farben verwendet
c) unused kommt wenn man beim abspeichern falsche werte angibt so und die farbwerte durch indizierung verändert
render die map die bei uotc standartmässig dabei ist. ist diese normal liegts an deinen zeichenproggi-skills, und dafür gibts andere foren
mappen im groben funktioniert immer gleich --> http://www.uodev.de/kb.php?mode=article&k=36
a) unused kommt schonmal beim legen der wasserküsten vor - aber eher sporadisch
b) unused kommt wenn man nicht die exakten farben verwendet
c) unused kommt wenn man beim abspeichern falsche werte angibt so und die farbwerte durch indizierung verändert
render die map die bei uotc standartmässig dabei ist. ist diese normal liegts an deinen zeichenproggi-skills, und dafür gibts andere foren

mappen im groben funktioniert immer gleich --> http://www.uodev.de/kb.php?mode=article&k=36
