UO:KR
UO:KR
Jemand auch schon am UO:KR testen?
Was ich bis jetzt mit rausgefunden habe.
Der neue Client wird ne Wonne für Freeshards. Gesetz dem Fall das wir es hinbekommen das Archiv Format von Mythic (*.uop) zu entpacken.
Alle Daten liegen in diesen Archiven. Ca. 20 UOP Archive gibt es...wobei die maps jetzt facet1-4.uop heißen.
Alle Spielrelevanten Dateien liegen im Hauptverzeichnis \UOKR\.
Der Client versucht als erstes die entpackte Datei aus einem Unterordner zu lesen. Also zb. "\UOKR\data\Interface\Interface.lua".
Falls er sie dort nicht findet (und das tut er nie) läd er Sie direkt aus der jeweiligen *.uop Datei. Meine Vermutung ist, das die Entwickler diese Funktion zum testen benötigen. Das kann nur von Vorteil sein, da man so modifizierte Dateien einfach in den jeweiligen Unterordner legt und der Client sie priorisiert läd.
So..weiter.
Der Client benutzt nun gängige Dateiformate wie:
- *.csv
- *.bmp <- 512byte Dateien für die Hues
- *.dds <- texturen, gui
- *.xml <- statische gumps
- *.lua <- das ganze gamehandling incl. gui ist in LUA gescripted (grüße von Iris2 ;-) )
Definitionen wie früher in den *.def Files sind nun als *.csv Dateien abgelegt.
Die Clientseitigen Gumps sind als *.xml Dateien gespeichert. Texturen und GUI-Grafiken liegen als DDS vor.
Das komplette GUI+Gamehandling ist in LUA gescripted. Ich habe leider noch nicht die Version rausgefunden (sicher aber 5.1). Die Hues sind als BITMAP (bmp) Dateien mit einer Größe von 512byte abgelegt.
Alles in allem scheinen die Entwickler gelernt haben zu programmieren :-).
Nur ein Problem besteht noch. Wie entpackt man die UOP Dateien.
ps: achja...das Radar schein ne einzige große Bilddatei zu sein. :-(
Was ich bis jetzt mit rausgefunden habe.
Der neue Client wird ne Wonne für Freeshards. Gesetz dem Fall das wir es hinbekommen das Archiv Format von Mythic (*.uop) zu entpacken.
Alle Daten liegen in diesen Archiven. Ca. 20 UOP Archive gibt es...wobei die maps jetzt facet1-4.uop heißen.
Alle Spielrelevanten Dateien liegen im Hauptverzeichnis \UOKR\.
Der Client versucht als erstes die entpackte Datei aus einem Unterordner zu lesen. Also zb. "\UOKR\data\Interface\Interface.lua".
Falls er sie dort nicht findet (und das tut er nie) läd er Sie direkt aus der jeweiligen *.uop Datei. Meine Vermutung ist, das die Entwickler diese Funktion zum testen benötigen. Das kann nur von Vorteil sein, da man so modifizierte Dateien einfach in den jeweiligen Unterordner legt und der Client sie priorisiert läd.
So..weiter.
Der Client benutzt nun gängige Dateiformate wie:
- *.csv
- *.bmp <- 512byte Dateien für die Hues
- *.dds <- texturen, gui
- *.xml <- statische gumps
- *.lua <- das ganze gamehandling incl. gui ist in LUA gescripted (grüße von Iris2 ;-) )
Definitionen wie früher in den *.def Files sind nun als *.csv Dateien abgelegt.
Die Clientseitigen Gumps sind als *.xml Dateien gespeichert. Texturen und GUI-Grafiken liegen als DDS vor.
Das komplette GUI+Gamehandling ist in LUA gescripted. Ich habe leider noch nicht die Version rausgefunden (sicher aber 5.1). Die Hues sind als BITMAP (bmp) Dateien mit einer Größe von 512byte abgelegt.
Alles in allem scheinen die Entwickler gelernt haben zu programmieren :-).
Nur ein Problem besteht noch. Wie entpackt man die UOP Dateien.
ps: achja...das Radar schein ne einzige große Bilddatei zu sein. :-(
Zuletzt geändert von SiENcE am 30 Mai 2007 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wie wollen sie welche Lücke in der Lizenz schließen?
Lizenzmäßig, so wie es geschrieben steht, darf man heute schon die UO-Files für nichts anderes nutzen als fürs Spielen auf den OSI-Shards.
Dumm, dass eine solche Einschränkung nach deutschen Recht unzulässig ist - das wäre, als würde Dir ein Plattenlabel verbieten, seine Musik in der Bahn zu hören (das hätte die M.A.F.I.A. - Music And Film Industries Association - zwar gern, wird wohl aber noch bis zum "3. Korb" der Urheberrechtsnovelle warten müssen)
Lizenzmäßig, so wie es geschrieben steht, darf man heute schon die UO-Files für nichts anderes nutzen als fürs Spielen auf den OSI-Shards.
Dumm, dass eine solche Einschränkung nach deutschen Recht unzulässig ist - das wäre, als würde Dir ein Plattenlabel verbieten, seine Musik in der Bahn zu hören (das hätte die M.A.F.I.A. - Music And Film Industries Association - zwar gern, wird wohl aber noch bis zum "3. Korb" der Urheberrechtsnovelle warten müssen)
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 15 Jan 2004 16:18
- Kontaktdaten:
Ab morgen gibts den UO:KR Beta-Client offiziell zum Download
*UPDATE*
Beta Client steht zum Download bereit:
http://www.fileplanet.com/promotions/uo/

http://www.uoherald.com/news/Coming tomorrow from our friends at Fileplanet, you can download the beta version of Ultima Online Kingdom Reborn.
*UPDATE*
Beta Client steht zum Download bereit:
http://www.fileplanet.com/promotions/uo/
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 15 Jan 2004 16:18
- Kontaktdaten:
- Overkiller
- Moderator (Sphere)
- Beiträge: 424
- Registriert: 14 Jan 2004 18:02
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Nein, da hast du absolut recht.SiENcE hat geschrieben:dann folgen warscheinlich offset und größe der dateien die danach komprimiert in der datei liegen.
Kann mich aber auch irren.
UOP bzw MYP (Mythic Package?) scheint ein Containerformat zu sein, höchstwahrscheinlich zlib komprimiert. Ein paar Dinge waren bereits abzuleiten.
![Freude :]](./images/smilies/icon_pleased.gif)
edit: es ist tatsächlich ZLIB. Funktioniert auch ganz gut