Der Mulpatcher erlaubt ja, z.B. die Arts(M) zu extrahieren. Ergebnis ist ein Verzeichnis, in dem hunderte von Bitmaps sowie zwei Textdateien stehen.
Preisfrage: Kann man mit Hilfe dieser Listen auch eine Art "Batch-Import" machen, anstatt nun jedes einzelne Bild zu importieren? Wenn ja: Wie?
Mulpatcher batch import
Moderator: Mods - Mulbearbeitung
Im Features Tab gibts oben links den "Autopatcher".
Textdatei laden, entsprechende .mul-Datei auswählen und starten.
Allerdings kann es sein, dass nicht alle Textdateien in dem richtigen Format sind - vllt wurde das aber inzwischen auch geändert.
Den Autopatcher kann man in Verbindung mit "Sedins Krassem Lochbutton" (in manchen Tabs zu finden) auch gut nutzen:
Der Button erstellt eine Textdatei mit allen leeren Slots - einfach Dateinamen des Bildes dahinter schreiben und mit dem Autopatcher laden.
Textdatei laden, entsprechende .mul-Datei auswählen und starten.
Allerdings kann es sein, dass nicht alle Textdateien in dem richtigen Format sind - vllt wurde das aber inzwischen auch geändert.
Den Autopatcher kann man in Verbindung mit "Sedins Krassem Lochbutton" (in manchen Tabs zu finden) auch gut nutzen:
Der Button erstellt eine Textdatei mit allen leeren Slots - einfach Dateinamen des Bildes dahinter schreiben und mit dem Autopatcher laden.
eben gerade selbst gefunden, danke 
Mir ging es darum, die von OSI neuerdings in der Art[M] untergebrachten Tiles in unsere Art.mul zu bekommen (art(M) haben wir nie angefasst). Und das scheint problemlos zu klappen - also exportieren mit Mulpatcher, Mulpatcher beenden, neu starten, andere Art.mul wählen, autopatchen

Mir ging es darum, die von OSI neuerdings in der Art[M] untergebrachten Tiles in unsere Art.mul zu bekommen (art(M) haben wir nie angefasst). Und das scheint problemlos zu klappen - also exportieren mit Mulpatcher, Mulpatcher beenden, neu starten, andere Art.mul wählen, autopatchen