Multis Statiken (per Mulpatcher eventuell??)
Moderator: Mods - Mulbearbeitung
Multis Statiken (per Mulpatcher eventuell??)
Hallo,
wollte einmal nachfragen, ob man Multis statiken kann?
Arbeite mit Sphere.
Wenn ich Ingame ein WSC File erstelle, ist lediglich das Worldgem im WSC File vorhanden. Ist ja auch klar. Selbiges gilt auch für das Worldfile.
Also entfällt das schonmal.
Nun dachte ich, hey, mach dir ein wsc file mittels Mulpatcher. Ging auch gut aber wenn ich es nun in den Worldeditor reinlade, erstellt er mit das Multi irgendwo ins Schwarze und nicht dort, wo ich es hin haben möchte.
Hat jemand eine Idee, wie man das noch meistern könnte?
Gruss
Daskaras
wollte einmal nachfragen, ob man Multis statiken kann?
Arbeite mit Sphere.
Wenn ich Ingame ein WSC File erstelle, ist lediglich das Worldgem im WSC File vorhanden. Ist ja auch klar. Selbiges gilt auch für das Worldfile.
Also entfällt das schonmal.
Nun dachte ich, hey, mach dir ein wsc file mittels Mulpatcher. Ging auch gut aber wenn ich es nun in den Worldeditor reinlade, erstellt er mit das Multi irgendwo ins Schwarze und nicht dort, wo ich es hin haben möchte.
Hat jemand eine Idee, wie man das noch meistern könnte?
Gruss
Daskaras
Nur teilweise ingame
Nim ein passendes Programm wie z.B. MUO und mach aus dem Multi wieder ein *.wsc. Und holst Du ingame dann mit .unextract filename.wsc wieder auf den Server und plazierst es da, wo Du es haben willst. Schließlich mit .serv.export speichern und in die Static backen.
Multis als solche - also das Kernitem - statiken macht übrigens viel Spass, wenn Du die fragliche Gegend dann betrittst und die Radarmap anhast - sieh zu dass ein anderer Charakter Dich da wegholen kann, oder lösch Dein UO-Desktop-Verzeichnis
Nim ein passendes Programm wie z.B. MUO und mach aus dem Multi wieder ein *.wsc. Und holst Du ingame dann mit .unextract filename.wsc wieder auf den Server und plazierst es da, wo Du es haben willst. Schließlich mit .serv.export speichern und in die Static backen.
Multis als solche - also das Kernitem - statiken macht übrigens viel Spass, wenn Du die fragliche Gegend dann betrittst und die Radarmap anhast - sieh zu dass ein anderer Charakter Dich da wegholen kann, oder lösch Dein UO-Desktop-Verzeichnis

pah
online gehen
.visualrange 2 eingeben und auf den Mittelpunkt des Multis stellen
"aufgelöstes" Multi unextracten
.serv.export auslösen
server ohne vorheriges Save beenden (spart das NUKE)
exportierte Datei patchen
oder benutz nen Client 2.0.3 oder sowas, setz die Resdisp von Deinem Account passend dazu auf 2 - da sind BS eh selten.
Aber der Trick mit der reduzierten Visualrange hat bei mir gestern mit einem 18000-Item-Import funktioniert (OSIs letzte Static-Patches übernommen), so what
online gehen
.visualrange 2 eingeben und auf den Mittelpunkt des Multis stellen
"aufgelöstes" Multi unextracten
.serv.export auslösen
server ohne vorheriges Save beenden (spart das NUKE)
exportierte Datei patchen
oder benutz nen Client 2.0.3 oder sowas, setz die Resdisp von Deinem Account passend dazu auf 2 - da sind BS eh selten.
Aber der Trick mit der reduzierten Visualrange hat bei mir gestern mit einem 18000-Item-Import funktioniert (OSIs letzte Static-Patches übernommen), so what
So, mal eben probiert
ingame eingegeben "extract test.wsc", zwei Punkte angeklickt wie bei .nuke
Meldung: 585 items extracted - dynamische wie statische nämlich
Dann auf die Green Acres gegangen und getippt
.unextract test.wsc, den "Mittelpunkt gewählt - rumms, stand da ein halbes Haus
Die Test.wsc schaut so aus:
(natürlich sind das nicht alle Items.#
Aber Dir ging es ja um ein Multi. Also muo.exe gestartet, Pfade gesetzt, geladen. Multi 010 ausgewählt und nach Rechtsklick "Save data to entry to - TXT" (nicht "to WSC", da kommt ein falsches Ergebnis bei raus). Das gespeicherte .txt dann umbenennen zu .wsc und unextracten - voila, ein Schiffchen in Einzelteilen
HTH
ingame eingegeben "extract test.wsc", zwei Punkte angeklickt wie bei .nuke
Meldung: 585 items extracted - dynamische wie statische nämlich
Dann auf die Green Acres gegangen und getippt
.unextract test.wsc, den "Mittelpunkt gewählt - rumms, stand da ein halbes Haus
Die Test.wsc schaut so aus:
Code: Alles auswählen
6 version
0 template id
-1 item version
585 num components
1252 -5 -3 0 0
280 -5 -2 20 0
261 -5 -2 0 0
1252 -5 -2 0 0
10 -5 -2 24 0
1189 -5 -1 24 0
1278 -5 -1 0 0
1476 -5 -1 41 0
2842 -5 -1 36 0
1189 -5 0 24 0
1278 -5 0 0 0
1476 -5 0 41 0
2653 -5 0 24 0
1189 -5 1 24 0
1278 -5 1 0 0
1476 -5 1 41 0
1189 -5 2 24 0
...
Aber Dir ging es ja um ein Multi. Also muo.exe gestartet, Pfade gesetzt, geladen. Multi 010 ausgewählt und nach Rechtsklick "Save data to entry to - TXT" (nicht "to WSC", da kommt ein falsches Ergebnis bei raus). Das gespeicherte .txt dann umbenennen zu .wsc und unextracten - voila, ein Schiffchen in Einzelteilen
HTH